Keine Sorge – es geht hier nicht um außerirdisches Leben – den Bug, um den es geht, hat der Marsrover Curiosity laut NASA in seiner Software von der Erde mitgebracht.
Der Bug (Software-Fehler) wurde schon gefunden und kann einfach behoben werden. Der Rover Curiosity wurde dadurch wie schon einmal Anfang März in seinen Sicherheitsmodus zurückgeschaltet.
In ein paar Tagen soll das kleine Marsauto wieder im Normalbetrieb arbeiten und den roten Planeten weiter erforschen. Nomen est Omen – Curiosity bleibt neugierig…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News abgelegt und mit
Bug,
Curiosity,
Fehler,
Mars,
neugierig,
Normalbetrieb,
roter Planet,
Rover,
Sicherheitsmodus,
Software verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.