Das 6-Zoll-Display im LG-Phablet G Flex ist vertikal gebogen. Damit unterscheidet das große Smartphone sich prinzipiell von Samsungs Galaxy Round, das horizontal gebogen ist.
Der Chef der Mobilsparte von LG Jong-Seok Park sagt dazu: “Das LG G Flex ist die beste Variante, wie ein Smartphone gebogen sein sollte.” Die vertikal gebogene Form des G Flex werde das Telefonieren erleichtern, weil das Mikrofon dichter am Mund und der Telefonlautsprecher dichter am Ohr seien, verspricht LG.
Das Smartphone soll aufgrund der Biegung auch besser in der Hand liegen und vor allem besser in rückwärtige Hosentaschen hineinpassen. Hält man das Smartphone seitlich, bietet es eine Sicht auf den Bildschirm, die an die Erfahrung von Imax-Kinos erinnert. Das gilt nicht nur beim Anschauen von Filmen, sondern auch beim Spielen im Querformat.
Eine Besonderheit des G Flex ist die selbstheilende Beschichtung der Gehäuserückseite, die alltägliche kleine Kratzer oder Beschädigungen automatisch verschwinden läßt. LG verspricht sich davon, dass das Smartphone bei normaler Nutzung wesentlich länger wie neuwertig erscheint als ohne diese Beschichtung.