Anfang der Woche wurde bekannt, dass Skype alle Textnachrichten liest und wenn Seiten per HTTPS-Link eingebunden sind, diesen ziemlich umgehend einen Besuch abstattete.
Das ist jetzt nach einem Bericht von Heise wohl vorbei. Es ist ja noch immer nicht ganz klar, was genau dahinter steckte – weder Microsoft noch Tochter Skype haben dazu bisher etwas gesagt.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Programmierung,
Sicherheit abgelegt und mit
HTTPS,
Link-Check,
Microsoft,
mitlesen,
Skype,
Textnachrichten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.