Der zu Anfang Oktober erwartete Linux-Kernel 3.17 wird den Funktionsaufruf “getrandom(2)” unterstützen, der das alte Problem bei der Nutzung von Zufallszahlengeneratoren vermeidet, das den LibreSSL-Entwickler kürzlich im Zusammenhang mit dem Heartbleed-Bug echte Probleme bereitet hat.
Die nächste Linuxversion soll auch File Sealing und den Syscall memfd_create() unterstützen, auf die auch Kdbus zurückgreifen will , wenn größere Datenmengen über den Mechanismus zur Inter-Process Communication (IPC)ausgetauscht werden.
Weitere Details zum nächsten Linux-Kernel 3.17 finden Sie bei Heise.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News,
Programmierung,
Sicherheit,
Soziales,
Tipps und Tricks,
Wirtschaft abgelegt und mit
Daten,
getrandom(2),
Heartbleed,
IPC,
Kdbus,
LibreSSL,
Linux 3.17,
Linux-Kernel,
Oktober,
Zufallszahlen,
zuverlässig verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.