Linus Torvalds hat heute Nacht endlich den Linux-Kernel 3.9 freigegeben. Durch das neue Device-Mapper-Target kann er damit auch SSDs als Cache für Festplatten einrichten.
Eine weitere Anpassung an modernste Hardware: Jetzt kann schon der Kernel eingehende Netzwerkverbindungen auf verschiedene Threads einer Server-Software verteilen und so die Arbeit effizienter auf mehrere CPU-Kerne zu verteilen.
Einen Überblick über die vielen weitere Neuerungen im Linux-Kernel 3.9 liefert ein Artikel auf heise open.