Was man schon lange mit einem Facebook- oder Twitter-Account oder selbst mit normalen Google-Accounts machen kann, geht jetzt auch mt Google+: Das Einloggen in andere Webseiten. So erhalten die Webseiten oder Apps viel mehr Informationen über den Nutzer.
Ähnlich den anderen Diensten kann der Benutzer auch bei einem Login von Google+ angeben, welche Rechte der Dienst bekommen soll, welche Daten die Anwendung sehen darf und wer bei Google+ sehen kann, dass diese Anwendung gerade genutzt wird.