Noch hat Microsoft zwei Videotelefonie-Lösungen im Angebot. In der ersten Jahreshälfte 2015 soll aber Schluss mit der internen Konkurrenz sein:
Microsoft benennt Lync in Skype for Business um. Der neue Name kommt auch für den Lync Server kommen, der dann als Skype for Business Server erscheint.
Darüber hinaus soll sich die Software auch stärker an Skype orientieren. Besonders die Oberfläche erhält das bekannte blaue Skype-Design.
Außerdem sollen sich professionelle Nutzer genauso mit allen Endgeräten mit Skype-Client verbinden können. Eher für Unternehmen interessante Funktionen aus Lync wie beispielsweise das schnelle Weiterleiten von Anrufen sollen erhalten bleiben.
Alle neuen Funktionen und das neue Design der Plattform erhalten die Nutzer über ein reguläres Update. In Office 365 stellt Microsoft alles selbst um.