Mac OS X: Falscher Flash-Player-Update enthält Trojaner

FSecure hat einen neuen Angriff auf OS X-Betriebssysteme festgestellt: Der Trojaner Trojan:BASH/QHost.WB leitet Apple-User auf eine gefakete Google-Internetseite um. Verbreitet wird die Schadsoftware über ein ebenfalls gefaketes Update für den Flash Player von Adobe (FlashPlayer.pkg).

Wer sich den Trojaner eingefangen hat, wird statt auf eine gewünschte Google-Seite auf die holländische IP 91.224.160.26 weitergeleitet, die der echten Google-Seite sehr ähnlich sieht. Nun hagelt es Popup-Fenster, denn der Zweck der Sache ist es, Apple-Usern Werbung unterzuschieben.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Mac OS X: Falscher Flash-Player-Update enthält Trojaner

  1. Thanks for sharing Mac OS X: Falscher Flash-Player-Update enthält Trojaner | News, Tipps und Tricks von DMI with us keep update bro love your article about Mac OS X: Falscher Flash-Player-Update enthält Trojaner | News, Tipps und Tricks von DMI .

  2. Schöner und motivierender Beitrag. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.