Die Menge an Macbooks, die von den Auftragsherstellern Apples im Jahre 2013 geliefert wird, wird vermutlich rückläufig sein. Das liest man in der taiwanesischen Branchenzeitung Digitimes unter Berufung auf Zulieferer der Hersteller.
Zwar seien die Bestellungen durch den Start der neuen Modelle im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 10 bis 20 Prozent hoch gegangen, aber im ersten Quartal 2013 waren die Macbook-Verkäufe schwach und Komponentenlieferungen wurden ausgesetzt, und das werde das gesamte Jahr belasten, sagt Digitimes.
Apple hat im Jahr 2012 13,03 Millionen der Notebooks liefern lassen, sagt Digitimes. Im ersten Halbjahr 2013 wurden aber nur noch 5,3 Millionen Geräte bestellt. Um die Ergebnisse des Vorjahres noch zu erreichen, müssten im Rest des Jahres 7,73 Millionen Bestellungen bei den Auftragsherstellern eingehen.