Die Sicherheitsfirma Sophos hat eine “Adthief” genannte Schadsoftware für das Apple-Betriebssystem iOS beobachtet. 75.000 Geräte sollen betroffen sein (Stand März 2014). Für die meisten iPhone-Nutzer ist die Malware nicht wirklich eine Gefahr. Gefährdet sind nur App-Entwickler, denn Adthief stiehlt Ihnen erfolgreich ihre Werbeeinnahmen.
Die Malware warte im Hintergrund darauf, dass der Nutzer auf Werbung beispielsweise in Anwendungen klickt, hat die Analyse ergeben. Sobald der Benutzer das tut, wird der Klick aufs eigene Konto umgeleitet und das Geld bekommt nicht der Entwickler, sondern die Kriminellen hinter Adthief.
Erste Hochrechnungen gehen davon aus, dass durch Änderung der Entwickler-ID schon 22 Millionen Werbemittel abgefangen wurden. Diese ID ist für die Zurechnung der Werbeeinnahmen wichtig. Durch den Angriff werden die IDs in diversen Adkits modifiziert. Adthief ist in der Lage, Entwickler-IDs in 15 Adkits auszutauschen.
Weitere Details dazu finden Sie bei Golem.