Avast warnt eindringlich vor manipulierten Filezilla-FTP-Programmen. Kriminelle haben offenbar das FTP-Programm manipuliert und verteilen ihn nach einem Bericht von Golem über Fake-Download-Seiten. Die offiziellen Archive sind nicht betroffen.
Die manipulierte Variante von Filezilla ist auf den ersten Blick kaum vom Original zu unterscheiden. Die Funktionen des Programms wurden nicht eingeschränkt. Die Arbeit damit hat allerdings laut Avast einen gravierenden Nachteil: Wer sich mit dieser Version auf einem FTP-Server einloggt, gibt seine Zugangsdaten weiter.
Die Malware-Version meldet sich entweder als Filezilla 3.7.3 oder als 3.5.3, das allein reicht aber nicht zur Unterscheidung, denn diese Versionen nutzen auch die offiziellen Pakete. Die Screenshots zeigen weitere Unterschiede.