Nur wenige Wochen nach der vollständigen Übernahme von E-Plus beginnt Telefónica Deutschland mit einem massiven Stellenabbau bei den Töchtern O2 und E-Plus.
Das gab das Unternehmen selbst bekannt. Bis zum Jahr 2018 will der Konzern 1.600 der insgesamt rund 9.100 Vollzeitstellen abbauen. Die Mitarbeiter wurden gestern über die Pläne informiert.
Von dem Stellenabbau sind besonders die Standorte Düsseldorf und München betroffen. Die Betroffenen sollen Abfindungen angeboten bekommen. Man will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden, schließt sie aber nicht aus.
Der größte Standort des Unternehmens ist seine Zentrale in München mit aktuell ca.2.600 Mitarbeitern. In Düsseldorf, dem E-Plus-Standort, arbeiten ca. 1.000 Menschen, in Hamburg sind es 700.