Die Abgeordneten der Großen Koalition im Bundestag bitten die Bundesregierung, sich in Europa für einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für E-Books, E-Paper und ähnliche elektronische Medien einzusetzen.
Auch die Buchpreisbindung soll dabei europarechtlich abgesichert werden, forderten die Spitzen der Fraktionen von CDU/CSU und SPD auf einer Klausursitzung. Im Bundestag wollen die Koalitionäre das Umsatzsteuerrecht dahingehend ändern, dass auch Hörbücher nur noch einer ermäßigten Mehrwertsteuer unterliegen.
Der Wettbewerbsnachteil für elektronische Bücher dürfte so hoffentlich bald abgeschafft sein.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
News abgelegt und mit
Buchpreisbindung,
Bundesregierung,
E-Books,
E-Paper,
Ebooks,
elektronische Medien,
gesenkt,
große Koalition,
Hörbücher,
Klausursitzung,
Mehrwertsteuer,
Umsatzsteuerrecht verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.