Kaum hatte Bundeskanzlerin Merkel (CDU) im Zusammenhang mit dem amerikanischen Bespitzelungssystem PRISM den Satz gesagt, “Das Internet ist für uns alle Neuland”, da hagelte es die Tweets mit dem Hashtag #neuland nur so.
“So ähnlich müssen sich die Indianer gefühlt haben, als Kolumbus #Neuland erreicht hat!”, twitterte @Baryamo. Oder aber “Höhlenmalerei ist für uns alle #Neuland.”
Golem titelt dazu: “Merkel macht sich zum Gespött der Netzgemeinde“.
Natürlich nutzten die anderen Parteien die Äußerung für einen Seitenhieb auf die Netzpolitik der Union: “Das Problem mit #neuland: Der Begriff im Kontext Digitalisierung trifft die Lebensrealität der meisten CDU-Wähler leider sehr gut”, twitterte Jonas Westphal, Sprecher des Forums Netzpolitik der Berliner SPD.
Der Piratenvorstand Klaus Peukert schrieb: “Euch ist klar, dass *wir* die Indianer sind?”
Nicht nur auf Twitter machten sich die Internetuser über das neue Synonym für Internet lustig. Auf den beiden Tumblr-Blogs “newsfromneuland.tumblr.com” und angelamerkeldiscoveringneuland.tumblr.com gingen in kurzer Zeit Dutzende Fotomontagen und Grafiken zu Merkel und Neuland ein.
Pingback: Merkel hat Angst vor Folgen der NSA-Bespitzelung am Wahltag | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: Nach Big Brother kommt Big Big Brother – was kommt danach? | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos