Microsoft veröffentlicht jetzt den Internet Explorer 11 für Windows 7 als Finalversion. Er wird sich in nächstern Zeit automatisch installieren, wenn der Nutzer diese Funktion nicht abgeschaltet hat. Microsoft wird das Update mit denjenigen beginnen, die schon die Vorabversionen des IE 11 installiert haben.
Microsoft bewirbt den aktuellen Browser besonders mit einer höheren Geschwindigkeit. IE 11 soll 30 Prozent schneller sein als der beste Konkurrent unter Windows 7. Da die Grundlage dieser Behauptung nur der Benchmark SunSpider ist, sollte man sie mit Vorsicht genießen.
Interessanter dürfte für viele Anwender und Entwickler aber sein, dass der IE 11 nach Angaben von Heise aktuelle Webstandards besser oder überhaupt erst unterstützt. Dazu gehören beispielsweise Teile von CSS3 wie Flexbox und das Background and Borders Module, ECMAScript 5 und Teile von ECMAScript 6, sowie aus HTML 5 unter anderem Drag & Drop und Datasets. Auch der umstrittene Kopierschutz für Video- und Audiostreams “Encrypted Media Extension” (EME) ist bereits enthalten.