Der Guardian hat nach den Angriffen britischer Schlapphüte auf die Pressefreiheit jetzt neue Details zum PRISM-Programm der USA veröffentlicht und bringt damit fast die gesamte amerikanische Internetwirtschaft in Bedrängnis.
Denn der amerikanische Geheimdienst NSA soll an Google, Facebook, Microsoft und Yahoo für die Teilnahme an PRISM mehrere Millionen US-Dollar gezahlt haben.
Yahoo hat diese „Ausgleichszahlungen“ nach einem Bericht von Golem inzwischen schon bestätigt. Wegen des starken Drucks der britischen Regierung bekommt künftig auch die New York Times die Snowden-Dokumente.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Politik,
Recht,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
amerikanische Internetwirtschaft,
britische Regierung,
Facebook,
Google,
Microsoft,
Millionen kassiert,
New York Times,
NSA,
Prism,
USA,
Yahoo verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: NSA zahlt 300 Millionen Dollar an kooperierende Provider | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos