Der Software-Riese Microsoft hat nach einem Bericht des Guardian dem US-Geheimdienst NSA regelrecht geholfen, die Verschlüsselung der Daten der Nutzer seiner Dienste zu umgehen.
So hat Microsoft vor dem Start des neuen Mail-Portals Outlook.com sichergestellt, dass die NSA jederzeitZugriff auf die Informationen bekommen kann, schreibt die britische Zeitung.
Auch diesem Bericht liegen Unterlagen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden zugrunde, der bei der NSA gearbeitet hatte. Die Behörde habe demnach über das Überwachungsprogramm PRISM Zugriff auf E-Mails bei den Microsoft-Diensten Hotmail, Live und Outlook.com, und zwar bevor sie verschlüsselt werden.
Mehr Details und Auszüge aus den Dokumenten finden Sie bei Golem.