Nach Berichten des Wall Street Journal und von Reuters sind sowohl Nokia und Microsoft als auch Amazon an einer Übernahme des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) interessiert.
Manager von Nokia, Microsoft und RIM sollen sich mehrfach zu Gesprächen zusammengefunden haben. Amazon hat eine Bank damit beauftragt, eine mögliche Fusion mit RIM zu prüfen.
Die schlechten Quartalszahlen von RIM und die Verspätung des neuen Betriebssystems Blackberry 10 könnten für einen niedrigen Preis sorgen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Wirtschaft abgelegt und mit
Amazon,
Blackberry,
Manager,
Microsoft,
Nokia,
Quartalszahlen,
RIM,
Übernahme verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.