Microsoft stellt Surface 2-Modelle vor

Surface2Auf einer kleinen Veranstaltung in New York hat Microsoft seine Surface-Tablets der zweiten Generation vorgestellt. Es gibt wieder zwei Modelle: das Windows 8.1-Tablet Surface Pro 2 mit deutlich längerer Akkulaufzeit, schnellerem Prozessor und passender Dockingstation und das dünnere und leichtere Surface 2 mit ARM-Prozessor unter Windows 8.1 RT.

Zum Surface Pro 2 gibt es auch eine Docking Station, in die das Tablet gesteckt werden kann, mit 3 USB 2.0-Ports und einem schnellen USB 3.0-Port, einem Mini-Display-Port, Netzwerkbuchse und Audio-Ein- und Ausgänge sowie dem Stromanschluss. Das Surface Pro 2 ist für Geschäftskunden gedacht. Ein Power Cover mit integriertem 30 Wh-Zusatz-Akku verlängert die Laufzeit noch weiter.

Microsofts Surface Pro 2 gibt es ab 879 Euro. Ab dem 22. Oktober 2013 soll es verkauft werden. Es soll eine kleine Version mit 64 GByte Flash-Speicher und 4 GByte RAM geben, eine mittlere mit 128 GByte Flash-Speicher und 4 GByte RAM für 979 Euro sowie zwei High End-Versionen mit 256 und 512 GByte Flash-Speicher und 8 GByte RAM für 1.279 bzw. 1.779 Euro. Vorbestellungen sollen ab heute möglich sein.

Die ARM-Variante Surface 2 ist merklich leichter und auch dünner als sein Vorgänger. Ein NVidia-Quadcore Tegra 4 mit 1,7 GHz Takt arbeitet in dem mehr auf Spiel und Unterhaltung ausgelegten Gerät. Ein neues Touch Cover dazu ist 1 mm dünner als der Vorläufer und für  die Nutzung unter schwierigen Beleuchtungsverhältnissen auch hintergrundbeleuchtet. Für 429 € kann man die 16 GB-Version bestellen, die 32 GB-Version kostet 529 €.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Mobilgeräte, News, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.