Microsoft hat am Juni-Patchday wie schon vorab angekündigt ein Update bereitgestellt, mit dem 19 Sicherheitslücken im Browser Internet Explorer geschlossen werden.
Das von den Sicherheitslücken ausgehende Risiko stuft Microsoft in 18 der Fälle als “kritisch” und in einmal als “hoch” ein. Ein Hacker könnte die Anfälligkeiten ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und auszuführen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Sicherheit abgelegt und mit
Hacker,
Juni,
Microsoft,
Patch,
Patchday,
Schadcode,
Sicherheitslücke verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.