Seit gestern steht für das aktuelle Microsoft Office 2013 ein erstes Service Pack zum Download bereit. Es gibt eine 32-Bit-Version und eine 64-Bit-Version. Das umfangreiche Update enthält Fehlerbereinigungen und Verbesserungen nicht nur für die Bürosoftware Office 2013, sondern auch für SharePoint 2013 und den Exchange Server 2013.
Die 32-Bit-Version des Servicepacks 1 ist rund 650 MByte groß, die 64-Bit-Version bringt es auf knapp 800 MByte. Anwender, die Office 2013 im Einsatz haben, will der Hersteller nach und nach innerhalb der nächsten 30 Tage über die Verfügbarkeit des Service Packs informieren.
Laut dem Office Blog erhöht das Service Pack 1 die Stabilität und Sicherheit der Office-Programme und verbessert ihre Kompatibilität mit Windows Server 2012 R2 und vor allem mit Windows 8.1.
Das betrifft auch die Neuerungen bei der Touch-Steuerung.
Eine im Internet veröffentlichte Liste im Excel-Format nennt die einzelnen Ergänzungen und Korrekturen. Danach gibt es sieben Verbesserungen, die alle Teilprogramme der Bürosuite gemeinsam betreffen, zum Beispiel zum digitale Signieren von Office-Dokumenten oder zum Einbetten von Grafikdateien im EPS-Format.