Microsoft will dritte Kraft bei Smartphones werden

Microsoft bringt gerade ein Update für sein Smartphone-Windows heraus. Ziel ist der dritte Platz bei den intelligenten Telefonen. Version 7 von Windows Phone (Codename “Mango”) bringt mehr als 500 Neuerungen und Verbesserungen.

Noch kann man Windows Phone nicht als erfolgreich bezeichnen, der Marktanteil fiel von 4,9 % im Vorjahr auf nur noch 1,6 %. Und das hat viel mit dem Preis zu tun. Die hohen Anforderungen an die Hardware, die Microsoft stellte, machten die Geräte einfach zu teuer.

Hier will der Konzern jetzt ansetzen, und die ersten Nokia-Geräte mit Windows Phone, die im nächsten Monat erwartet werden, entscheiden auch stark über Erfog oder Misserfolg des Betriebssystems.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.