Apples iPhones haben ihre Siri, Androids Assistent heißt Google Now und Microsoft will jetzt für seine Windows Phone-Kunden die Sprachsteuerung Cortana als virtuelle sprachgesteuerte Assistentin einführen.
Der Name stammt von einer Künstlichen Intelligenz (KI) in Microsofts Spielreihe „Halo“.
Cortana soll in Zukunft die Grundlage von neuen Benutzerinterfaces nicht nur in Windows Phone, sondern auch für Windows und die XBox werden.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Mobilgeräte,
News,
Programmierung,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Benutzerinterfae,
Cortana,
Google Now,
Halo,
KI,
Siri,
Spiel,
sprachgesteuerte Assistentin,
Sprachsteuerung,
virtuell,
Windows,
Windows Phone,
XBox verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.