Beim Aprilpatchday vor drei Tagen hat Microsoft ein fehlerhaftes Update veröffentlicht, das dazu führen kann, dass Windows 7, Windows Server 2008 oder Windows Vista nicht mehr startet.
Die Probleme kamen durch das Sicherheitsupdate 2823324, das zum Security Bulletin MS13-036 gehört. Es soll eine Sicherheitslücke im Windows-Kernelmodus-Dateisystemtreiber “NTFS.sys” schließen.
“Als Vorsichtsmaßnahme haben wir die Verteilung von 2823324 eingestellt, als wir mit der Untersuchung der Fehlerberichte begonnen haben”, äußert sich Dustin Childs, Group Manager von Microsoft Trustworthy Computing, in einem Blogeintrag.
In einem Hilfeartikel empfiehlt der Softwarekonzern allen Kunden, den Patch 2823324 zu deinstallieren.
Wer wissen möchte, ob der Patch 2823324 auf seinem System installiert ist, ruft in der Systemsteuerung “Programme und Funktionen” auf. Wenn man im erscheinenden Fenster auf “Installierte Updates” klickt, erscheint eine chronologische Liste der letzten Updates, und man kann nachschauen ob Patch 2823324 dabei ist.
Sollte das der Fall sein, wählt man den Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB2823324) aus und klickt auf “Deinstallieren”.