Mit dem gerade gelaufenen Update auf Windows 8.1 installiert Microsoft die Version 11 seines Browsers Internet Explorer.
Der zeigt aber nach einem Bericht von Heise in einigen Fällen Web-Anwendungen von Google (siehe Screenshot) und auch von Microsoft selbst nicht sauber an.
Nach einem Artikel in Microsofts Knowledge Base ist nur die 64-Bit-Version des Betriebssystems betroffen. Bei einer kompletten Neuinstallation von Windows 8.1 ließ sich das Darstellungsproblem des IE 11 nicht reproduzieren.
Die Ursache für die unsaubere Anzeige der Seiten scheint bei der automatisch eingeschalteten Kompatibilitätsansicht des Browsers zu liegen. Der IE 11 entscheidet anhand einer von Microsoft bereitgestellten Liste, welche Internetseiten in diesem Kompatibilitätsmodus angezeigt werden.
Und das klappt im Moment ganz offensichtlich nicht richtig. Wenn man die Option “Kompatibilitätslisten von Microsoft verwenden” in den Einstellungen des Browers abschaltet, werden die betroffenen Internetseiten plötzlich korrekt darstellt. Nach einem Neustart des IE 11 und Reaktivierung der Kompatibilitätslisten soll er sich nach dem Knowledge-Base-Artikel dauerhaft korrekt verhalten.
32-Bit-Version auf einem Netbook bei mir ist auch betroffen. Hab die Kompatibilitätsansicht allerdings sowieso immer abgeschaltet, da die noch nie wirklich sauber funktioniert hat.