Wegen seiner illegalen Preisabsprachen beim Vertrieb von E-Books fordern die Betroffenen aus 33 US-Bundesstaaten vom Computerkonzern Apple einen Schadenersatz in Millionenhöhe.
Eine am 31. Januar 2014 in New York eingereichte Sammelklage sieht den Schaden durch die höheren Preise bei ca. 280 Millionen Dollar, also insgesamt 840 Millionen Dollar. Diese Summe soll verdreifacht werden, um das Geld zwischen den klagenden Staaten und den Sammelklägern aufteilen zu können.
Ein Gericht in New York hatte Apple im Juli wegen der Preisabsprachen verurteilt. Der Konzern hat dagegen Berufung eingelegt.