Geldspielautomaten des Herstellers Gauselmann ließen sich offenbar wegen eines Softwarefehler austricksen. Die Spielautomaten gaben Gewinne aus, wenn der Spieler eine ganz bestimmte Tastenkombination gedrückt hatte, berichtet der Spiegel. Dieser Trick soll in einer Nacht im Februar in mehreren hundert Spielhallen in ganz Deutschland benutzt worden sein. Mehrere Spielhallen im ganzen Land gerieten dadurch an diesem Tag in Geldnot.
Dabei soll im Einzelfall jeweils ein Schaden von bis zu mehr als 100.000 Euro entstanden sein, heißt es in dem Bericht. Weil der Hersteller Gauselmann möglicherweise auch für die Schäden der Betreiber der betroffenen Spielhallen haften muss, muss er dann wohl für zehn Millionen Euro geradestehen.
Das Unternehmen gehe selbst davon aus, dass Kriminelle in einer konzertierten Aktion den Software-Fehler ausgenutzt haben.