Mit Connected Standby braucht man Windows 8-Rechner nicht mehr ausschalten

In Windows 8 hat Microsoft für Notebooks und Tablets einen neuen Stromsparmodus, das sogenannte Connected Standby eingeführt. Das sorgt füe so niedrigen Energieverbrauch, dass man keinen Grund mehr hat, den Rechner wirklich auszuschalten, ähnlich wie bei unseren aktuellen Telefonen, de ja auch mehrere Tage mit einer Akku-Ladung laufen können.

Trotzdem sind in diesem Zustand über Push-Benachrichtigungen Daten zu empfangen wie zum Beispiel Emails, die nach dem “Aufwecken” sofort zur Verfügung stehen. Wesentliche Faktoren sind dabei das Metro-API und die Miniports zum Power Engien Plugi (PEP).

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.