Mit iOS 5 schließt Apple die Jailbreak-Lücke beim iPhone

Das Dev-Team-Blog meldet, dass im Code des neuen Betriebssystems iOS 5 von Apple Änderungen festgestellt wurden, die die Jailbreak-Lücke schließen sollen. Das neue Betriebssystem für Apple’s Smartphones erscheint im Herbst.

Die Möglichkeit, mit den SHSH-Blobs auf eine ältere Firmware downzugraden, soll nicht mehr existieren. Wenn diese Funktionalität in der endgültigen Version von iOS 5 Einzug hält, werden wohl auch die alten Jailbreaks nicht mehr arbeiten.

Wer kauft eigentlich ein Auto, bei dem der Hersteller bestimmt, was man damit machen darf und was nicht? Wer mietet eine Wohnung, deren Hauptschlüssel nur der Architekt besitzt?

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Recht, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Mit iOS 5 schließt Apple die Jailbreak-Lücke beim iPhone

  1. Leider müssen wir noch ein wenig Geduld haben, bis das neue Betriebssystem IOS 5 von Apple endlich eingeführt wird. Ich freue mich auf über 200 neuen Features, die in die neue Firmware eingefügt werden. Ich werde dann gleich mein iPhone 3GS auf den neusten Stand bringen, wenn die neue Version endlich veröffentlicht wird. Ich habe auf dieser Internetseite eine sehenswerte Auflistung aller aktuellen Informationen von IOS 5 gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.