Das SSL-DoS Tool kommt von The Hacker’s Choice (thc.org), und man kann damit von einem einzelnen PC an einer DSL-Verbindung aus einen Server mit Verschlüsselung an einer 30 GBit-leitung lahmlegen. Dabei nutzt es die Tatsache aus, dass das Etablieren einer SSL-Verbindung auf dem Server 15 mal soviel Rechenleistung braucht wie auf dem Client.
Das Denial of Service-Tool erzwingt immer wieder Neuverhandlungen über den Schlüssel und erzeugt dabei bis zu 1.000 gleichzeitige Verbindungen, womit es eine Last auf dem angegriffenen Server erzeugt, die auch einen leistungsstarken Server in die Knie zwingt.