Nach Ende der mehrmonatigen Betatest-Phase hat Google jetzt die neue Version seines Mobilbetriebssystems Android 11 offiziell veröffentlicht. Außer Googles eigenen Pixel-Smartphones gehören ausgewählte Geräte von Oneplus, Oppo, Realme und Xiaomi zu den ersten, die die neue Android-Version bekommen sollen.
Erste Details zu Android 11
Google stellt in einem Blogartikel einige der neuen Funktionen von Android 11 vor: In Zukunft werden zum Beispiel neue Nachrichten unterschiedlicher Messenger in einem separaten Bereich der Benachrichtigungen angezeigt. Durch sogenannte Bubbles lassen sich Chat-Nachrichten auch direkt beantworten, ohne die aktuell benutzte App verlassen zu müssen.
Ein langer Druck auf die Einschalttaste bringt künftig einen zentralen Steuerungsbereich für smarte Geräte auf den Bildschirm. Unterstützte Geräte können von dort aus gesteuert werden, ohne dass man in die jeweiligen Apps wechseln muss.
Verbesserte Kontrollen für die Privatsphäre
Hilfreiche Neuerungen gibt es bei den Einstellungen zur Privatsphäre. Neue einmalige Berechtigungen gestatten es, einer App einmaligen Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon oder auf den Standort zu geben.
Wenn eine App, die generellen Zugriff auf Daten hat, eine zeitlang nicht genutzt wird, setzt Android 11 die Zugriffseinstellungen zurück – fragt aber vorher beim Nutzer nach. Sicherheits-Updates und Bugfixes kommen in Zukunft wie zum Beispiel Updates für eine App über Googles Play Store.