Am Sonntag, dem 20. Juli 1969, zur besten Fernsehzeit, saßen wir vor dem Schwarzweiß-Röhrenfernseher und schauten gebannt zu, wie sich die Mondlandefähre mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf einer besseren Bunsenbrenner-Flamme reitend der Mondoberfläche näherte. Michael Collins passte unterdessen auf die Mondrakete im Orbit auf…
The Eagle has landed
»The Eagle has landed«, kam es dann gegen 20 nach 9 aus dem Lautsprecher. Im Kontrollraum war Partystimmung, als hätten gerade die New York Mets gegen die Chicago Cubs gewonnen.
“Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit,” waren Neil Armstrongs unvergessene Worte, als er die oberste Sprosse der Leiter bestieg, um aus der Landefähre “Eagle” auf die Mondoberfläche hinabzusteigen. Damit war die Apollo 11-Mission am Ziel.
Der erste Mann auf dem Mond starb am 25.8.2012 im Alter von 82 Jahren nach einer Bypass-Operation.