Kurz vor dem Staatsbankrott hat der US-Kongress in der letzten Nacht einen rettenden Kompromiss im Haushaltsstreit gebilligt. Der entspricht nahezu vollständig den Forderungen von Präsident Barack Obama.
Aber auch die Tea-Party-Radikalen halten sich für Gewinner, denn sie werden jetzt gefeiert wie Märtyrer.
Trotz der Last-Minute-Rettung ist der Schaden aber längst angerichtet – sowohl für die Konjunktur in den USA als auch für den Stand Amerikas als globale Finanzmacht.
Aber alle freuen sich erstmal wieder, dass in den USA wieder Geld gedruckt wird, und zwar jeden Monat 85 Milliarden Dollar.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News,
Politik,
Sicherheit,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
85 Milliarden Dollar,
Barack Obama,
Geld gedruckt,
globale Finanzmacht,
Haushaltsstreit,
jeden Monat,
Kompromiss,
Last-Minute,
Tea Party,
USA verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.