Samsung will mit seinem Smartphone-Flaggschiff Galaxy S4 nicht nur mit dem Wettbewerb gleichziehen, sondern ihn überholen.
Die Mittel dazu: Eine kräftige Quadcore-CPU, ein 5-Zoll-Display und eine aktuelle Kamera mit 13 Megapixelm sollen das One von HTC und das Xperia Z von Sony alt aussehen lassen.
Optisch unterscheidet sich das Galaxy S4 trotz des größeren Displays kaum von seinem Vorgänger Galaxy S3.
Ab morgen kann das Gerät auch in Deutschland ohne Vertrag geordert werden. Man bekommt es in diversen Telefon-Shops statt zum satten Listenpreis von 730 € schon ab ca. 600 €.