Eigentlich ist das Update Windows 8.1 sogar schon heute ab circa 13 Uhr bereit. Der Grund hierfür sind unsere Antipoden in Neuseeland, denn dort beginnt der 18. Oktober gut elf Stunden früher als hier in Mitteleuropa. Der Download wird allen Windows 8-Besitzern direkt über Windows Update angeboten.
Die neue Version soll dem aktuellen Negativtrend von Windows entgegensteuern. Dafür geht Microsoft einen Schritt zurück und orientiert sich wieder stärkeram erfolgreichen Vorgänger. Zwar verspricht Oliver Gürtler, Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland: „Wir haben zugehört“, aber offensichtlich haben die abgehobenen Herrschaften das nicht richtig getan.
So feiert zwar beispielsweise der von vielen Nutzer vehement zurückgeforderte Start-Button sein Comeback, sorgt aber gleichzeitig, für neuen Ärger.
Sein Fehlen brachte zum Start von Windows 8 einen wahren Sturm der Entrüstung bei vielen Nutzern.
Jetzt ist der Start-Button wieder an seinem angestammten Platz. Allerdings könnte der wieder eingeführte Knopf schnell wieder für Ärger sorgen. Denn wenn man man mit der Maus in die linke untere Ecke fährt, taucht der Startknopf zwar auf, aber dann kommt der Hammer: Klickt man auf den Button, öffnet sich nicht das erwartete Startmenü, sondern die umstrittene Kachel-Oberfläche erscheint stattdessen.
Das ist ein eindeutiger Etikettenschwindel und eine regelrechte Verarschung der eigenen Kunden. Die Jungs aus Redmont lernen es wohl nie…