Der Chef von Motorola Mobility, Sanjay Jha, äußerte sich kritisch zur Offenheit des Android Market. Da jeder hier seine Apps hochladen könne und Google nur prüfe, ob keine Schadcodes in die Apps eingebaut wurden (nicht immer erfolgreich), sei der Weg für schlecht programmierte, ineffiziente Apps frei.
Niemand testet die Anwendungen auf ihre CPU-Nutzung und den Energieverbrauch. Das führt nach Aussagen von Motorola-Boss Sanjay Jha auf der US Technology Conference dazu, dass 70 % der an den Hersteller zurückgeschickten Android-Handys deshalb retourniert werden, weil die Benutzer mit der App-Performance nicht zufrieden sind.
Motorola will in Zukunft eine Warnung bei seinen Android-Handys einblenden, wenn Apps sich negativ auf das Gerät auswirken.
Tolles Blog! Mach weiter so, ich komme sicher nochmal hier vorbei.
Huhu, super Post. Ich verfolge das selbe Thema und warte gespannt auf weitere Artikel zu dem Thema.