Mozilla plant jetzt für seinen Web-Browser Firefox “Änderungen an der Darstellung“, wenn ein neuer Tab geöffnet wird. Im Klartext heißt das: “Werbung einblenden“.
Auf neu geöffneten, leeren Tabs will Firefox dem Nutzer eine Übersicht der am meisten besuchten Webseiten in Form von neun Kacheln geben. Neuen Benutzern würde sich allerdings mangels Browserhistorie eine leere Tab-Seite darbieten.
Mozilla will die neue Tab-Seite nun “zumindest für neue Nutzer” anders als bisher füllen: mit Verweisen auf Mozilla-Seiten und auf populäre Webseiten abhängig vom Standort des Nutzers sowie – Achtung, jetzt kommt’s – mit von Sponsoren bezahlten Kacheln. Diese sollen auch als solche gekennzeichnet werden, erläutert Darren Herman von Mozillas Content Services.