Mozilla hat mit breiter Unterstützung von Seiten der Mobilfunkbetreiber sein Mobilbetriebssystem Boot to Gecko in Firefox OS umbenannt. Neben Telefonica wollen auch die Deutsche Telekom, Telecom Italia und diverse andere große Telefongesellschaften weltweit das schlanke und moderne Mobilbetriebssystem unterstützen.
Firefox OS besteht fast nur aus einem Linux-Kernel und der Mozilla-Rendering Engine Gecko. Das BS und die dazugehörigen Apps bauen auf offene Internetstandards und machen auch für die Telefonfunktionen viel Gebrauch von HTML5.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Programmierung abgelegt und mit
Firefox OS,
Gecko,
HTML5,
Linux,
Mobilfunkbetreiber,
Mozilla,
offene Standards verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.