Mozilla will keine neuen Funktionen mehr für sein Email-Programm Thunderbird entwickeln. Der Hersteller des Browsers Firefox hat kein Interesse mehr an seinem Email-Client, will sich aus der Entwicklung zurückziehen und versucht, ein Governance-Modell für Thunderbird zu erarbeiten.
Manche nennen das einen “Tod auf Raten”. Einen ausführlicheren Bericht über das Ende von Mozilla Thunderbird in Deutsch gibt es bei Golem.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
Programmierung,
Tipps und Tricks,
Wirtschaft abgelegt und mit
aufgeben,
Governance-Modell,
kein Interesse,
Mozilla,
neue Funktionen,
Thunderbird,
Tod auf Raten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.