Musikvideo-Portal Vevo in Deutschland gestartet

Vevo2In Deutschland können sich Internet-Nutzer seit heute die neuesten Musikvideos online anschauen: Der US-Dienst Vevo ist auch bei uns gestartet.

Anders als in anderen Ländern arbeitet Vevo in Deutschland nach einem Bericht von Heise ohne eine Partnerschaft mit der Google-Tochter YouTube, weil die in einen lähmenden Streit mit der GEMA verfangen ist.

Anders als YouTube gelang es Vevo, in zwei Jahre dauernden Verhandlungen mit der GEMA eine Übereinkunft zu erreichen. Der für das internationale Geschäft zuständige Manager Nic Jones sagte dazu:

Die Gespräche begannen zwar mit Forderungen, bei denen kein nachhaltiges Geschäft für uns möglich war, aber wir haben schließlich eine annehmbare Lösung gefunden.” Vevo bezog ein eigenes Büro in Berlin. Das werde auch bleiben, wenn sich YouTube irgendwann mit der GEMA einigen sollte, unterstrich Jones.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.