NASA entdeckt zweite Erde

Naja, ob er wirklich eine zweite Erde ist, kann man noch nicht sicher sagen. Allerdings haben die NASA-Leute mit ihrem Kepler-Weltraumteleskop einen Exoplaneten, also einen Planeten, der sich in einem anderen Sonnensystem befindet, mit dem Namen Kepler 22b entdeckt.

Dieser Planet kreist um eine gelbe Sonne, die ca. 600 Lichtjahre von uns entfernt und auch etwas kleiner ist, als unsere Sonne. Dafür kreist er in kleinerer Entfernung um seinen Stern und das Jahr auf Kepler22b dauert nur 290 Tage.

Insgesamt wurden schon über 2.000 Exoplaneten gefunden, aber alle, die in der habitablen (bewohnbaren) Zone einer Sonne liegen, waren bisher riesige Gasplaneten, auf denen Leben unserer Art nicht möglich ist.

So gesehen ist Kepler 22b die erste Chance der Menschheit, sich im Weltall auszubreiten. Die Bilder stammen von der NASA.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.