Betatester von Whatsapp können schon jetzt eine neue Möglichkeit ausprobieren, ihren Status mitzuteilen – nämlich mit einer Sprachnachricht.
In der neuesten Betaversion von Whatsapp (ab Version 2.23.2.8) führt der Meta-Konzern (früher nur Facebook) eine ganz neue Möglichkeit ein, anderen Benutzern seinen eigenen Status mitzuteilen.
Statusausgabe als Sprachaufzeichnung
Anstatt wie bisher mit einem Text, Foto oder Video können die Nutzer künftig auch eine Sprachaufzeichnung als Status benutzen, weiss und berichtet WABetainfo.
Für diese Statusmittelung per Sprachnachricht muss man im Statusmenü den Text-Button unten rechts anklicken. In dem sich daraufhin öffnenden Textfeld finden Benutzer, bei denen diese Funktion freigeschaltet ist, einen Aufnahmebutton.
Bei einem Smartphone mit der installierten Betaversion von Whatsapp lässt sich der Sprachaufnahme-Status schon verwenden, auf einem anderen Gerät mit der Whatsapp- Standardversion aber noch nicht.
Die Sprachaufnahmen selbst können maximal 30 Sekunden lang sein und werden wie auch schon die bisherigen Statusmitteilungen nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Die Benutzer können die eigenen Aufnahmen natürlich auch schon vorher löschen.
Nutzer mit Standardversion können die Nachrichten noch nicht abspielen
Dummerweise können die Sprach-Statusmitteilungen nur von anderen Nutzern angehört werden, bei denen die Funktion auch freigeschaltet wurde und welche die Betaversion von Whatsapp verwenden. Wird die normale Version genutzt, erscheint nur ein Hinweis, dass die eigene App aktualisiert werden muss – selbst, wenn gerade die aktuelle Standardversion von Whatsapp installiert ist – hier muss also noch etwas gearbeitet werden
Schon früher wurden neue Funktionen von Whatsapp in den Wochen nach deren Veröffentlichung in der Betaversion auch an die Nutzer der normalen Version der App verteilt, was auch diesmal nicht anders sein dürfte. Eine Ankündigung vom Hersteller, wann die Sprach-Statusmitteilungen für alle verfügbar sein werden, gibt es allerdings noch nicht. Auch scheinen aktuell noch nicht alle Betatester Zugriff auf die neue Funktion haben.