Zurzeit kursiert nach einem Bericht von ZDNet eine neue Erpressersoftware (Ransomware), wie der amerikanische IntelCrawler meldet.
Sie soll seit dem 5. Dezember in mindestens 50 Varianten verteilt werden. Für die Freigabe von ihr verschlüsselter Anwenderdaten verlange sie je nach Region ca. 150 Dollar – nur die Hälfte wie ihr vermutliches Vorbild, die seit September im Umlauf befindliche Erpressersoftware Cyptolocker.
Das neue Schadprogramm prüft zunächst durch einen Aufruf von www.adobe.com, ob der PC mit dem Internet verbunden ist. Dann erzeugt es mit Hilfe der Bibliothek TurboPower LockBox mit AES verschlüsselte Kopien aller Anwenderdaten mit der Dateiendung .perfect und löscht danach die Originale. In jedem Verzeichnis hinterlässt die Ransomware eine Textdatei namens CONTACT.TXT mit einer Lösegeldforderung. Nach Zahlung soll dem Opfer der Schlüssel zugestellt werden, heißt es darin. Erlebt hat das aber meines Wissens noch niemand…