Neue USB-Kabel sollen Netzteile unnötig machen

Die 5 bis 10 Watt, die aktuelle USB-Anschlüsse liefern, sollen nach Plänen der USB 3.0 Promoter Group auf bis zu 100 W aufgestockt werden. Damit können dann auch Geräte, die mehr Leistung brauchen, über das neue USB-Kabel versorgt werden und die Netzteile für externe Festplatte, Drucker, Displays oder andere Peripheriegeräte werden nicht mehr gebraucht.

Das vereinfacht auch die Verkabelung des gesamten Systems und reduziert die Störanfälligkeit.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Tipps und Tricks, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.