Linus Torvalds hat jetzt nach nur neun Wochen Entwicklung den Linux-Kernel 3.10 freigeben. Er besitzt jetzt mit BCache ein zweites Framework, um Festplattenzugriffe mit einer als Cache verwendeten SSD zu beschleunigen.
Auch die Unterstützung für den Video-Beschleuniger, den moderne Radeon-Grafikkerne von AMD enthalten, ist neu.
Zu der jetzt erhältliche Kernel-Version gehören auch viele neue und verbesserte Treiber. Dazu gehört ein Eingabegerätetreiber für den Infrarot-Empfänger moderner Macs.
Das XFS-Dateisystem kann seine Metadaten nun mit Checksummen versehen, um Fehler zu erkennen, die zu Datenverlust führen könnten. Es gab zudem eine Änderung am Netzwerkstack, die HTTP-Verbindungen beschleunigt.
Weitere Details dazu gibt es bei Heise.