Gestern kündigte Facebook seine neue Partnerschaft mit dem Sicherheitsunternehmen Websense an. Websense-Funktionen sollen den Facebook-Nutzer warnen, wenn er auf einen Link geklickt hat, hinter dem Malware-Seiten stehen. Das berichtet die PC-Welt.
Stellt das System den Klick auf solche Seiten fest, gibt es einen wartnenden Hinweis und der Nutzer kann entscheiden, ob er trotzdem dorthin möchte oder wieder zurück. Es gibt dazu auch Informationen, warum der Link als gefährlich eingestuft wird.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Sicherheit abgelegt und mit
Faceboo,
gefährlich,
Malware,
Partnerschaft,
Seiten,
Warnung,
Websense verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.