Nach einem Bericht von Heise hat die niederländische Polizei seit 2009 schon 132 mal Drohnen eingesetzt, um verschiedene Straftaten zu verfolgen oder sich ein Bild von einer Lage zu machen.
Dabei ging es in den meisten Fällen um die Verfolgung von Fluchtautos oder das Aufspüren von Cannabis-Plantagen mit Wärmekameras. Diese Daten gab das niederländische Infrastruktur- und Innenministerium heraus – Details zu den Einsätzen wurden aber nicht bekannt gegeben.
Darüber regt man sich nicht nur in Holland auf: Ohne detaillierte Auskünfte und vor allem Kontrollmöglichkeiten finde der Einsatz von Drohnen in einer Grauzone statt. “Aus welcher Entfernung werden da unschuldige Bürger gefilmt? Niemand hat eine Ahnung, was da passiert.” fragt sich der Abgeordnete Gerard Schouw.
Auch in Deutschland hatten unter anderem die Grünen auf einer Tagung über den Drohneneinsatz diskutiert. Auch dort ging es sowohl um Polizeidrohnen als auch um Militärdrohnen.
Dies ist ein fall für den Dronen-Papst 🙂
http://www.dronen-papst.de
Pingback: Appell gegen Kampfdrohnen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Naja, da dürfte der Besuch einer Peepshow aber billiger kommen. 🙂
irgend einen grund müssen sie ja für diese scheiss drohnen erfinden.. ^^ dass sie damit autos und menschen überwachen/filmen das sagen sie nicht laut weil jedenr sofort dagegen ist.. aber das böse cannabis das ist dann ein guter grund .. wieviele plantagen sie damit sichergestellt haben will ich mal sehen ^^ und ob man menschen mit diesen invarot kameras auch menschen bei sex beobachten kann und dazu auch hören ?
https://www.facebook.com/DrohnenInfo