Nokia-Aktie rauscht in den Keller

Das erste Quartal war unterirdisch und das zweite wird auch nicht besser. Der Bericht über einen operativen Verlust von 3 % im ersten Quartal, in dem bis gestern nochmit ausgeglichenem Verhältnis von Umsatz und Ertrag gerechnet worden war, brachte die Aktienkurse weltweit zum Wanken. Im Schnitt fiel die Nokia um 14 %, in den Spitzen waren es sogar 18 % Kursverlust.

Der zu starke Wettbewerb bei schrumpfenden Margen im Smartphone-Markt sind das Problem. Und langsam muss Nokia sich fragen, ob die feste Kopplung an das vom Markt nicht wirklich angenommene Microsoft-Handy-Betriebssystem Windows Phone die richtige Entscheidung war.

Mit kreativen Android-Modellen anstelle der Microsoft-Lumia-Geräte hätten die Finnen möglicherweise ihre Probleme, die letztlich im kompletten Verschlafen der Smartphone-Ära begründet sind, besser lösen können.

Die endgültigen Zahlen das ersten Quartals sollen nächste Woche bekannt gegeben werden.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.