Nokia verlagert seine Smartphone-Produktion nach Asien

Rund 4.000 Mitarbeiter sind von einer radikalen Maßnahme des Handy-Produzenten Nokia betroffen. Der finnische Konzern will die Produktion seiner Smartphones komplett nach Asien verlagern, was das Aus für die Mitarbeiter in den drei Werken in Finnland, Ungarn und Mexiko bedeutet.

In diesen Werken soll nur noch ein kleines Team für die Anpassungen an die Märkte in den USA und in Europa verbleiben. Die Umstellung soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

Angeblich soll das nur mit den kürzeren Zeiten zur Marktreife neuer Produkte zu tun haben, die dadurch erreicht werden, dass fast alle Zulieferer auch in Asien sitzen – die Kosteneinsparung durch die deutlich günstigere Produktion mit sklavenähnlich gehaltenen Arbeitnehmern spielten angeblich keine Rolle bei der Entscheidung.

Wer’s glaubt, wird selig…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.