Als zweiter Hersteller nach Samsung hat jetzt auch Nokia sein erstes Smartphone mit Windows Phone 8 vorgestellt.
Es kommt mit einem 4,5 Zoll-Touchscreen in Nokias neuer Technik Pure Motion HD+, womit es auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut lesbar ist.
Die Auflösung des Bildschirms, der auch mit Handschuhen oder den Fingernägeln bedient werden kann, beträgt 1.280 x 768 Bildpunkte.
Für Leistung sorgt ein Dual Core-Prozessor mit 32 GB Flash-Speicher. Allerdings hat das Lumia 920 keinen Steckplatz für die Erweiterung mit Speicherkarten.
Die eingebaute Kamera hat 8,7 Megapixel Auflösung, eine optische Bildstabilisierung und macht auch bei wenig Licht noch gute Fotos.
Mit einer induktiven Ladematte kann der Akku des Lumia 920 drahtlos aufgeladen werden. Nokia nutzt dafür den QI-Wireless-Charging-Standard, so dass das drahtlose Aufladen nicht nur mit Nokia-Hardware klappt, sondern auch die Ladestationen anderer Hersteller benutzt werden können.